Training
Franziska Dorfmeister
Franzi, 1997 in Dachau geboren, besucht schon seit den Anfängen ihrer Kindheit unser Gestüt, um mit den Pferden Zeit zu verbringen. Mit 6 Jahren begann sie regelmäßig, unter Anleitung auf einer unserer damaligen Traberstuten, das Reiten zu erlernen. Von diesem Zeitpunkt an verbesserte sie fortlaufend ihre reiterlichen Fähigkeiten auf verschiedensten Pferden und entwickelte schon früh, ihre eigene Art und Weise, Pferde zu reiten und zu trainieren.
Nach ihrem Abitur 2015 begann sie auf dem Gestüt Schwabing ihre Ausbildung zur Pferdewirtin, die sie im Jahr 2017 erfolgreich abschloss. Seither ist sie bei uns als festangestellte Pferdetrainerin tätig. Im Jahr 2024 krönte sie ihre berufliche Laufbahn mit dem erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Pferdewirtschaftsmeisterin, Fachrichtung Westernreiten. Mit diesem Titel unterstreicht sie nicht nur ihr umfassendes Fachwissen, sondern auch ihr Engagement für fundierte, zukunftsorientierte Pferdeausbildung.
Ihre Aufgabenbereiche beinhalten die Bodenausbildung der Jungpferde im Hinblick auf Halter, Trail in Hand und Longe Line, das Anreiten unserer Nachzucht und das Training und Vorstellen unserer Reitpferde für und auf Turnieren in allen Allaround Bewerben.
Die mehrfache DQHA Futurity Gewinnerin in Western Pleasure, Hunter Under Saddle, Trail, Longe Line und Trail In Hand kann auch internationale Erfolge vorweisen, sie ist z.B. DQHA International Champion Senior Trail Open und hat mehrfach die AQHA International Highpoint Liste angeführt.
Außerdem erreichte sie Titel wie Jahres Vereinsmeister VWB Kategorie Offen und erritt mehrmals den Allaround Champion Open Titel auf Internationalen Turnieren.
Seit mehreren Jahren profitiert sie fortlaufend von der Zusammenarbeit mit Michael Colvin.
Auf dem Gestüt Schwabing verwirklicht sie ihre Idee von ausgeglichenen, zuverlässigen und arbeitsfreudigen Showpferden. Besonderen Wert legt sie hierbei auf den schonenden Aufbau und die Gymnastizierung der jungen Pferde nach den bewährten Richtlinien der klassischen Reitweise.